0
22/­08/­2025
Tiefbauarbeiten für Mitverlegung Straßenbeleuchtung David-Goldberg-Straße

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Vergabe der Bauleistungen „Tiefbauarbeiten Straßen-beleuchtung David-Goldberg-Straße“ an SachsenEnergie AG zum Angebotspreis von 45.691,24 € brutto.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeiter: 14 + 1
Anwesend: 12 + 1 /­ Ja-Stimmen: 12 + 1

21/­08/­2025
Spenden II. Quartal 2025

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Annahme und Vermittlung der in der Anlage aufgeführten Spenden für das II. Quartal 2025.
Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Annahme der Einzelspende in Höhe von 9.446,27 € für die Erneuerung der Fenster des Waltersdorfer Niederkretschams (Naturparkhaus Zittauer Gebirge).

Abstimmungergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 12 + 1 /­ Ja-Stimmen: 12 + 1

20/­08/­2025
Darlehnsaufnahme WWG GmbH

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau stimmt als Gesellschafter der Wohnbau und Wärmeversorgung Großschönau GmbH (WWG) einer Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 60.900 EUR zur Sanierung der Fassade Buchbergstraße 14 - 18 in Großschönau zu.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesende: 12 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1 /­ Stimmenthaltung: 1

18/­06/­2025
Jahresabschluss 2020

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau stellt den Jahresabschluss zum 31.12.2020:
mit der Bilanzsumme von 70.963.245,94 €
mit dem Anlagevermögen von66.745.234,43 €
mit dem Basiskapital von26.955.602,72 €
mit dem ordentlichen Ergebnis vor Verrechnung von-74.264,65 €
mit dem Sonderergebnis vor Verrechnung von26.481,94 €
mit der Einstellung in die Rücklagen des ordentl. Ergebnisses von557.913,68 €
mit der Einstellung in die Rücklagen des Sonderergebnisses von154.625,04 €
mit den Sonderposten von 34.497.634,83 €
mit den Verbindlichkeiten von5.429.156,52 €
mit den ordentlichen Erträgen von10.413.908,50 €
mit den ordentlichen Aufwendungen von10.488.173,15 €
und einer Änderung des Finanzmittelbestandes um717.287,05 €
fest.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 12 + 1 /­ Ja-Stimmen: 12 + 1

17/­06/­2025
Sitzungsplan 2. Hj. 2025

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Sitzungstermine für den Gemeinderat Großschönau im 2. Halbjahr 2025 entsprechend der Vorlage.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 12 + 1 /­ Ja-Stimmen: 12 + 1

16/­05/­2025
Weginstandsetzung Pochebachweg

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Vergabe der Bauleistungen zur Wegeinstandsetzung Pochebachweg an die Firma Reichel Bau aus Zittau zum Angebotspreis von 454.401,06 € brutto, vorbehaltlich des noch zu führenden Bietergespräches.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

15/­05/­2025
Planungsleistung KWP

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Vergabe der Planungsleistungen für die Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung für das Gebiet der Gemeinden Großschönau und Hainewalde an die GICON Großmann Ingenieur Consult GmbH aus Dresden zum Angebotspreis von 35.604,80 € (brutto). Der Anteil für die Gemeinde Großschönau an der Auftragssumme beträgt 27.611,52 € (brutto). Die Beauftragung der Fa. GICON GmbH erfolgt durch die erfüllende Gemeinde im Rahmen der Verwaltungsgemeinschaft (Gemeinde Großschönau).

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

14/­05/­2025
Gätetaxesatzung - neu

Der Gemeinderat Großschönau beschließt die in der Anlage befindliche Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Gästetaxe und gleichzeitig die Aufhebung der Gästetaxesatzung vom 24.02.2025.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

13/­05/­2025
Vereinsförderung 2025

  1. Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Ausreichung von Mitteln zur Vereinsförderung im Haushaltsjahr 2025 wie folgt:

Bereich Kultur- und Heimatverein
Spielmannszug der FFw Großschönau e.V. 384,50 €
Förderverein Großschönauer Kirche e.V. 200,00 €
Förderverein Volkskunde- u. Mühlenmuseum Waltersdorf e.V. 275,00 €
Förderverein der FFw Waltersdorf e.V. 400,00 €
Rassekaninchenzüchterverein S 198 e.V. 122,20 €
Schulförderverein Freunde u. Förderer der Pestalozzi-Grundschule e.V. 200,00 € ∑ 1.581,70 €

Bereich Sportverein
ASVL Waltersdorf e.V. 628,00 €
Priv. Schützengesellschaft zu Waltersdorf e.V. 400,00 €
TSV Großschönau e.V. 3.500,00 €∑ 4.528,00 €

2. Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt, den Zuschuss zu den Hallenmietkosten der TRIXI-Park GmbH der Abteilung Schwimmsport des TSV Großschönau e.V. ab dem Haushaltsjahr 2025 i.H.v. 3.800,00 €.‎

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

12/­05/­2025
Mietvertrag mit Agrarges. Hainewalde mbH

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau stimmt dem Abschluss des Mietvertrages mit der Agrargesellschaft Hainewalde mbH über die Anmietung der Lagerhalle auf dem Flurstück 991/­2 der Gemarkung Großschönau zu einem Mietzins von derzeit jährlich 8.316,00 € zu. Der Bürgermeister wird mit dem Vertragsabschluss beauftragt.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
nwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

11/­04/­2025
Prüfung JA 2020 - 2022

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau bestätigt die Vergabe der Prüfung der Jahresabschlüsse 2020 – 2022 an die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Terpitz Bast Ronneberger GmbH.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1



10/­04/­2025
Spenden I. Quartal 2025

  1. Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Annahme und Vermittlung der in der Anlage aufgeführten Spenden für das I. Quartal 2025.
  2. Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Annahme der Einzelspende in Höhe von 1.600 € für die Ortsverschönerung.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 14 + 1 /­ Ja-Stimmen: 14 + 1

09/­04/­2025
Doppelhaushalt 2025/­2026

  1. Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für den Doppelhaushalt 2025/­2026 in der vorliegenden Form mit für 2025:‎
    dem Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge in Höhe von10.827.000 €
    dem Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von11.876.550 €
    dem Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 61.150 €
    dem Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 16.350 €
    der Verrechnung mit dem Basiskapital in Höhe von 549.800 €
    und damit dem veranschlagten Gesamtergebnis im Ergebnishaushalt von - 454.950 €
    und der Entnahme aus der Rücklage des ordentlichen Ergebnisses von 454.950 €
    und der Änderung des Bestandes an Zahlungsmitteln in Höhe von- 1.327.924 €
    und keiner Kreditaufnahme und keinen Verpflichtungsermächtigungen
    sowie für 2026:
    dem Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge in Höhe von11.499.950 €
    dem Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von12.353.050 €
    dem Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 80.000 €
    dem Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von1.450 €
    der Verrechnung mit dem Basiskapital in Höhe von 546.700 €
    und damit dem veranschlagten Gesamtergebnis im Ergebnishaushalt von - 227.850 €
    und der Entnahme aus der Rücklage des ordentlichen Ergebnisses von 227.850 €
    und der Änderung des Bestandes an Zahlungsmitteln in Höhe von - 435.950 €
    sowie keiner Kreditaufnahme und keiner Verpflichtungsermächtigungen.

  2. Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt den Verzicht auf die Aufstellung eines Gesamtabschlusses nach § 88b (1) SächsGemO für die Haushaltsjahre 2025 und 2026.‎

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 14 + 1 /­ Ja-Stimmen: 14 + 1

07/­03/­2025
Forsteinrichtungswerk 2022 - 2031

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt das Forsteinrichtungswerk für den Wald der Gemeinde Großschönau für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2031. Das beschlossene Forsteinrichtungswerk ist der oberen Forstbehörde zur Bestätigung zuzuleiten.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

06/­02/­2025
Bestellung stellv. Ortswehrleiter

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau bestätigt die Wahl und bestellt Kamerad Sven Kurzer rückwirkend zum 01.01.2025 zum stellv. Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Waltersdorf.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeienderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

05/­02/­2025
Erweiterung Haus II Grundschule - Bauhauptleitung

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt, dem Vergabevorschlag des Ingenieurbüros Auerswald folgend, die Vergabe der Bauleistungen „Erweiterung Haus II der Pestalozzi-Grundschule Großschönau – Vergabe Los 1 Bauhauptleistungen“, unter Berücksichtigung der gem. § 8 Absatz 1 des Sächsischen Vergabegesetzes einzuhaltenden Informationspflichten, an die NB Bauträger GmbH aus Sohland a. d. Spree zum Angebotspreis von 247.513,54 € (brutto).

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

04/­02/­2025
B-Plan "Ortskern" - Evalierung

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Evaluierung des Grundsatzbeschlusses 48/­09/­2022. Die begonnene Überarbeitung des B-Planes „Ortskern“ wird beendet. Die festgelegte Verfahrensweise zur Untersuchung einer möglichen Aufhebung des B-Planes „Neuschönauer Straße“ in Verbindung mit der bauleitplanerischen Entwicklung der Fläche zwischen Bahnhof und Sonneberg- /­ Schreberstraße bleibt davon unberührt.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

03/­02/­2025
Gästetaxesatzung

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Satzung über die Erhebung einer Gästetaxe (Gästetaxesatzung) in der vorgelegten Neufassung.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

02/­02/­2025
Spenden IV. Quartal 2024

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau beschließt die Annahme und Vermittlung der in der Anlage aufgeführten Spenden für das IV. Quartal 2024.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 11 + 1

01/­02/­2025
Beendigung Tätigkeit Gemeinderat

Der Gemeinderat der Gemeinde Großschönau stellt fest, dass für Herrn Volker Hofmann ein wichtiger Grund zur Beendigung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat der Gemeinde Großschönau im Sinne des § 18 Abs. 1 Ziffern 3 u. 4 SächsGemO vorliegt. Herr Volker Hofmann scheidet mit Wirkung vom 01.03.2025 aus dem Gemeinderat der Gemeinde Großschönau aus.

Abstimmungsergebnis:
Anzahl Mitglieder des Gemeinderates zzgl. Bürgermeister: 14 + 1
Anwesend: 11 + 1 /­ Ja-Stimmen: 10 + 1 /­ Stimmenthaltung: 1

Gemeindeverwaltung

Dienstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr (außer Bauverwaltung)
Montag und Mittwoch geschlossen

Textildorf-Bibliothek

Montag /­ Mittwoch /­ Freitag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

Öffnungszeiten 25.08. - 05.09.2025:
Dienstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag geschlossen

Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Dienstag - Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
14:00 - 17:00 Uhr
Montags geschlossen

Führungen auf Anfrage und nach vorheriger Anmeldung.

Tourist-Information

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag u. Feiertag
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen

Quartierübersicht

Sie benötigen eine Unterkunft?
Besuchen Sie doch unsere Partnerseite zittauergebirge-ferien.de:
Gastgeber in Großschönau
Gastgeber in Waltersdorf
Gastgeber in Hainewalde

Naturpark Zittauer Gebirge

Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.