0

Veranstaltungskalender

Grußschinner Schiss’n 14. bis 17. Juli 2023

Programm:

Freitag, 14.07.2023
- ab 16.00 Uhr buntes Markttreiben
- 19.00 Uhr Böllerschüsse und Eröffnung des Jahrmarktes durch den
Bürgermeister mit Bieranstich im Festzelt und Tanz mit DJ „Joe Koimbra“

Samstag, 15.07.2023
- ab 14.00 Uhr buntes Markttreiben mit Händlermarkt
- ab 16.00 Uhr Traditionelles "Weberschiffchenrennen" der Freiwilligen Feuerwehr Großschönau auf der Lausur
- ab 18.00 Uhr Tanzabend mit DJ „Joe Koimbra“

Sonntag, 16.07.2023
- ab 14.00 Uhr buntes Markttreiben mit Händlermarkt
- 15.00 Uhr Auftritt der Musikschule Fröhlich mit den "Rockin Accordeons" unter Leitung Steffen Sauermann
- ab 18.00 Uhr Tanzabend mit DJ „Joe Koimbra“ im Festzelt
gegen 22 Uhr brillantes Musikfeuerwerk

Montag, 17.07.2023

- ab 14 Uhr buntes Markttreiben und Familientag mit ermäßigten Preisen
    • 01.06.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 01.06.
      10:00 Uhr

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
    • 02.06.
      19:30 Uhr

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz (Zappel), Hauptstraße 73
      Historische Orte und Persönlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
      Die Führungen finden von April bis Oktober immer am ersten Freitag des Monats statt.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939.
    • 04.06.
      11:00 Uhr

      Dorffest

      Erholungsort Waltersdorf
      11:00 - 17:00 Uhr Alpakawanderung, Leckeres vom Grill und aus der Gulaschkanone, Kaffee und Kuchen, regionale Produkte
      14:00 - 17:00 Uhr Livemusik
    • 06.06.
      10:00 Uhr

      Kräuterwanderung rund um die "Koitsche"

      Parkplatz Gasthaus Koitsche
      Unsere Kräuterfrau zeigt Interessierten die "Schätze" des Naturparks und wie man diese zu wohltuenden und heilenden Tinkturen, Salben u.v.m. verarbeiten kann (ca.2 Std.).
      Die Produkte des Kräuterkreis Hainewalde erhalten Sie auch ganzjährig in der Tourist-Information im Naturparkhaus Zittauer Gebirge.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 07.06.
      10:00 Uhr

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 07.06.
      11:00 Uhr

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
      von 16.00-18.00 Uhr Handspindelkurs mit Fr. Blumrich (Leutersdorf): mindestens 4 Teilnehmer, maximal 10 Teilnehmer, Kosten: pro Teilnehmer 20,00€, zuzüglich Material 2,00€
    • 08.06.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 10.06.
      14:00 Uhr

      Weltstricktag /­ World Wide Knit in Public Day - WWKiP Day

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      Das Museum und die Webschule feiern gemeinsam den
      Weltstricktag /­ World Wide Knit in Public Day - WWKiP Day
      10.06.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr
      Wer Lust auf gemeinsames Stricken und Austausch hat kann in oben genanntem Zeitraum mit seinem Strickzeug in die Webschule kommen. Essen und Trinken gern mitbringen, Tee kann gekocht werden.
      Im Museum sitzen Strickbegeisterte und zeigen das Handwerk. Wer selbst Nadel und Faden mitbringt, kann zu ermäßigtem Eintritt das Museum besichtigen und mit den strickenden Personen ins Gespräch kommen.
    • 13.06.
      10:00 Uhr

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 14.06.
      11:00 Uhr

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 15.06.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 16.06. - 18.06.

      Schlossparkfest zu Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Freitag 19:00 Uhr Führung am Abend; Samstag u. Sonntag 10-17 Uhr Führungen zum Schlossfest

      Freitag: 20:00 Uhr 12. Dunkelromantischer Sommerabend Dark Music von 20-2 Uhr
      Samstag: Mittelalterliches Schlossgartenfest 10-22 Uhr
      Sonntag: Barockes Schlossfest von 10-18 Uhr
    • 16.06.
      17:00 Uhr

      Fußballfest TSV Großschönau e.V.

      Sportplatz Großschönau
    • 17.06.
      09:00 Uhr

      Fußballfest TSV Großschönau e.V.

      Sportplatz Großschönau
    • 18.06.
      09:00 Uhr

      Fußballfest TSV Großschönau e.V.

      Sportplatz Großschönau
    • 21.06.
      10:00 Uhr

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 21.06.
      11:00 Uhr

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 21.06.
      17:00 Uhr

      Sommersonnenwende

      Erholungsort Waltersdorf
      auf den Etagenwiesen (Parkplatz Naturparkhaus)
      • ab 18 Uhr Blasmusik mit der Oberländer Blasmusik, Hainewalde
      • Hüpfburg
      • Kinderschminken
      • kleiner Fackelumzug und anschließend das Entzünden des Feuers
        Es gibt leckeres vom Grill und aus der Gulaschkanone.
        Eintritt frei.‎
    • 22.06.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 23.06.
      19:30 Uhr

      Konzert mit M. Kreikenbaum und J. Amend (Bariton und Orgel)

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 24.06.
      19:00 Uhr

      Sonnenwendefeier

      Hutberg Großschönau
    • 28.06.
      10:00 Uhr

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 28.06.
      11:00 Uhr

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      11:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 29.06.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 30.06. - 02.07.

      Strandfestival

      TRIXI-Park Großschönau
      Freitagabend OPEN-AIR Konzert "Northern Lite" + Afterschow-Party
      Samstagabend OPEN-AIR Konzert "Die Feisten"
      Sonntag Familienspaßtag mit Wellengang-Challenge
      Nähere Informationen unter www.trixi-park.de/​­strandfestival
    • 30.06.
      20:00 Uhr

      Konzert " Northern Lite"

      TRIXI-Feriendorf, Großschönau

      Ab 20:00 Uhr /­ Ein­lass 17:00 Uhr

      Das trifft sich gut, dass "Nort­hern Lite" 25 Jah­re Band­ge­schich­te fei­ert. Da kommt Ei­ni­ges zu­sam­men. Über 180 Songs auf 14 Al­ben und ei­ni­gen EP’s hat die Band im Lau­fe der Jah­re ver­öf­fent­licht. Mehr als 12 Stun­den non stop Elec­tro, Dance & In­die­rock.

      "Nort­hern Lite" wer­den euch eine Aus­wahl ih­rer bes­ten Tracks aus ei­nem vier­tel Jahr­hun­dert live prä­sen­tie­ren. 25 Ye­ars "Nort­hern Lite" - Le­t’s dance in ei­ner Ku­lis­se, die es sonst nir­gend­wo gibt. Im Wald­strand­bad in Groß­schö­nau tan­zen wir die gan­ze Nacht.
    • 30.06. - 02.07.

      Strandfestival

      TRIXI-Park Großschönau
      Freitagabend OPEN-AIR Konzert "Northern Lite" + Afterschow-Party
      Samstagabend OPEN-AIR Konzert "Die Feisten"
      Sonntag Familienspaßtag mit Wellengang-Challenge
      Nähere Informationen unter www.trixi-park.de/​­strandfestival
    • 01.07.

      Schwimmfest der Euroregion

      Kleines Bad Großschönau
    • 03.07.
      10:00 Uhr

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
    • 04.07.
      15:00 Uhr

      "Der Sonne entgegen" mit Kathrin & Peter

      "Quirle-Häus´l" Erholungsort Waltersdorf
      Nachmittagsveranstaltungen mit Kathrin & Peter
      inkl. Kaffee und hausgebackenem Kuchen sowei Abendessen.
      Preis: ab 49,50 € p. P.
      Einlass ab 14:30 Uhr
    • 05.07.
      08:00 Uhr

      Tour nach Steina

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge (Niederkretscham)
      große & kleine Tour, Einkehr geplant
    • 06.07.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 07.07.
      19:30 Uhr

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz (Zappel), Hauptstraße 73
      Historische Orte und Persönlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
      Die Führungen finden von April bis Oktober immer am ersten Freitag des Monats statt.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939.
    • 08.07.
      10:00 Uhr

      Königsschießen

      am Schützenhaus Herrenwalde
    • 09.07.
      13:00 Uhr

      Sommerfest des Schützenvereins mit der Blaskapelle der FFW Berthelsdorf

      Schützenhaus Herrenwalde
      13:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • 09.07.
      19:00 Uhr

      "Kirchklänge zum Abend"

      Ev.-Luth. Kirche Waltersdorf
    • 12.07.
      15:00 Uhr

      "Der Sonne entgegen" mit Kathrin & Peter

      "Quirle-Häus´l" Erholungsort Waltersdorf
      Nachmittagsveranstaltungen mit Kathrin & Peter
      inkl. Kaffee und hausgebackenem Kuchen sowei Abendessen.
      Preis: ab 49,50 € p. P.
      Einlass ab 14:30 Uhr
    • 13.07.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 14.07. - 17.07.
      16:00 Uhr

      Grußschinner Schissn

      Festplatz Großschönau
    • 15.07.
      16:00 Uhr

      Weberschiffchenrennen der Feuerwehr Großschönau

      Festplatz Großschönau
      auf der Lausur zugunsten NASCAR HILFT & dem Sonnenstrahl e.V.
    • 16.07.
      15:00 Uhr

      Auftritt der Musikschule Fröhlich mit dem Rockin Accordeons unter Leitung Steffen Sauermann

      Festplatz Großschönau
      gegen 22:00 Uhr brilliantes Musikfeuerwerk
    • 20.07.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 23.07.
      19:00 Uhr

      "Kirchklänge zum Abend"

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 27.07.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 01.08.
      10:00 Uhr

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
    • 03.08.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 04.08.
      19:30 Uhr

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      Historische Orte und Persönlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
      Die Führungen finden von April bis Oktober immer am ersten Freitag des Monats statt.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939.
    • 06.08.
      19:00 Uhr

      "Kirchklänge zum Abend"

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 10.08.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 10.08.
      15:00 Uhr

      "Sonnenschein im Herzen" mit Kathrin & Peter

      "Quirle-Häus´l" Erholungsort Waltersdorf
      Nachmittagsveranstaltungen mit Kathrin & Peter
      inkl. Kaffee und hausgebackenem Kuchen sowei Abendessen.
      Preis: ab 49,50 € p. P.
      Einlass ab 14:30 Uhr
    • 17.08.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 20.08.
      19:00 Uhr

      "Kirchklänge zum Abend"

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 24.08.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 26.08.
      10:00 Uhr

      Zwei geführte Wanderungen auf die Lausche

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      11:00 Uhr - 13:00 Uhr Jagdhornbläser an & auf der Lausche
    • 26.08.
      14:30 Uhr

      Indianerfest

      Kleines Bad Großschönau
    • 31.08.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 01.09.
      10:00 Uhr

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
    • 01.09.
      19:30 Uhr

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz (Zappel), Hauptstraße 73
      Historische Orte und Persönlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
      Die Führungen finden von April bis Oktober immer am ersten Freitag des Monats statt.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939.
    • 02.09. - 03.09.

      Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      09:00 Uhr - 17:00 Uhr an beiden Tagen
    • 03.09.
      10:00 Uhr

      Naturpark Kinderfest

      Naturparkgarten Erholungsort Waltersdorf
      10:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • 07.09.

      Paarlauf mit Musik

    • 07.09.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 10.09.

      20. Blue-Stone Race

      Waltersdorf Schule
    • 14.09.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 15.09.
      19:30 Uhr

      Konzert mit Classic Brass

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 21.09.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 28.09.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 02.10.
      10:00 Uhr

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
    • 03.10.
      19:00 Uhr

      Konzert mit Lipa Musica

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 05.10.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 06.10.
      19:30 Uhr

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      Historische Orte und Persönlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
      Die Führungen finden von April bis Oktober immer am ersten Freitag des Monats statt.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939.
    • 08.10.
      09:30 Uhr

      Kirchweihgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 12.10.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 12.10.
      15:00 Uhr

      "Sonnenschein im Herzen" mit Kathrin & Peter

      "Quirle-Häus´l" Erholungsort Waltersdorf
      Nachmittagsveranstaltungen mit Kathrin & Peter
      inkl. Kaffee und hausgebackenem Kuchen sowei Abendessen.
      Preis: ab 49,50 € p. P.
      Einlass ab 14:30 Uhr
    • 14.10.
      14:30 Uhr

      Kirchweihfest mit Kinderkantate

      Pfarrberg Großschönau
    • 19.10.
      10:00 Uhr

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 26.10.
      10:00 Uhr

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist Information unter 035841 2146
    • 29.10.

      Flenntippl

      TRIXI-Park Großschönau
      15:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • 01.11.
      10:00 Uhr

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
    • 03.11.
      19:00 Uhr

      Konzert mit den Maxim Kowalew Don Kosaken

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 11.11.

      Martinsumzug

      Erholungsort Waltersdorf
    • 18.11.

      Saunanacht

      TRIXI-Park Großschönau
    • 01.12.
      10:00 Uhr

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
    • 02.12. - 03.12.

      Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      09:00 Uhr - 17:00 Uhr an beiden Tagen
    • 03.12.
      15:00 Uhr

      Adventskonzert mit dem Orchester "Klangfarben"

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 09.12.
      15:00 Uhr

      "Fröhliche Weihnachten" mit Kathrin & Peter

      "Quirle-Häus´l" Erholungsort Waltersdorf
      Adventskonzert inkl. Kaffee und Stollen sowie weihnachtlichem Abendessen.
      Preis : 54,50 € p. P.
      Einlass ab 14:30 Uhr
    • 10.12.
      16:30 Uhr

      Weihnachtskonzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 17.12.

      Großschönauer Weihnachtsmarkt

      Weihnachtsmarkt Großschönau
    • 23.12.
      16:00 Uhr

      Weihnachtsliederblasen & -singen

      Hutberg Großschönau
    • 24.12.
      10:00 Uhr

      Der Weihnachtsmann fährt durch den Ort

      ab Skiheim Erholungsort Waltersdorf
      10:20 Uhr Parkplatz Oberdorf│10:45 Uhr Hotel „Quirle-Häusl“
      │11:15 Uhr Naturparkhaus Niederkretscham
    • 25.12.
      16:30 Uhr

      Weihnachtliche Orgelmusik bei Kerzenschein

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 31.12.

      Kindersilvester, Silvester

      TRIXI-Park Großschönau

Gemeindeverwaltung

Dienstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch geschlossen

Achtung:

Die Ordnungsverwaltung bleibt am 8. und 9. Juni wegen Software-Umstellung geschlossen.

Gemeindebibliothek

Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Achtung:
Die Bibliothek bleibt am 30.05. und 01.06. geschlossen.

Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Dienstag - Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
14:00 - 17:00 Uhr
Montags geschlossen

Führungen auf Anfrage und nach vorheriger Anmeldung.

Tourist-Information

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag u. Sonntag
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen

Quartierübersicht

Sie benötigen eine Unterkunft?
Besuchen Sie doch unsere Partnerseite zittauergebirge-ferien.de:
Gastgeber in Großschönau
Gastgeber in Waltersdorf
Gastgeber in Hainewalde

Naturpark Zittauer Gebirge

Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.