0

Stellenausschreibung Mitarbeiter im Projekt "Webschule"

Die Gemeinde Großschönau schreibt zum 01.11.2025 eine befristete Stelle aus:

Mitarbeiter/­in (m/­w/­d) im Projekt „Webschule“

Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Unterstützung der Leitung bei Veranstaltungs- und Programmplanung sowie -umsetzung
  • Planung, Gestaltung und Durchführung von Gruppenführungen sowie Kreativkursen und Veranstaltungen
  • Zuarbeiten für eigene Print- und Digitalmedien
  • Verwaltung der social media-Kanäle, Pflege der Homepage (print und digital)

Eine Änderung der Aufgabenbereiche ist nicht ausgeschlossen.

Was wir von Ihnen erwarten:
  • Erfahrungen im Bereich social media /­ Onlinemarketing
  • Interesse für Kunst und Kultur, Textiltechnische Grundkenntnisse
  • Organisationstalent und hohes Maß an Flexibilität
  • ausreichende Kenntnisse zu einschlägigen PC-Programmen und Anwendungen
  • Führerschein-Pkw oder andere Mobilität
  • Teamfähigkeit, freundliches Auftreten
  • möglicher Einsatz an Wochenenden und Feiertagen wird erwartet

Was wir Ihnen bieten:
  • ein interessantes, umfassendes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
  • eine Teilzeitstelle (25 Std./­ Woche) befristet bis 31.10.2029
  • tarifgerechte Entlohnung (TVöD/­ VKA)
  • VWL, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt
  • Zusatzrentenversorgung (ZVK)

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch (SGB IX), werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 30.09.2025 an:
Gemeindeverwaltung Großschönau | Hauptstraße 54 |02779 Großschönau

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an info@grossschoenau.de senden.

Bitte beachten Sie, dass Fahrt- oder Sachkosten im Zusammenhang mit der Bewerbung nicht erstattet werden.

Frank Peuker
Bürgermeister

Datenschutzhinweis:
Bewerbungen werden gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 24. Mai 2016 in Verbindung mit dem Sächsischem Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) vom 24.05.2018 verarbeitet und gespeichert. Die mit dem Ausschreibungsverfahren erfassten personenbezogenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes erfasst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit des Verantwortlichen liegenden Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, erforderlich ist.

Stellenausschreibung Leiter Haupt- und Ordnungsverwaltung

Die Gemeinde Großschönau sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen/­eine
Haupt- und Ordnungsamtsleiter/­in (m/­w/­d).

Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Amtsleitung mit den Sachgebieten Allgemeine Verwaltung und Ordnung
  • mit den Bereichen Organisation, Personal und Personalentwicklung, EDV, Kommunalwesen mit den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung, Straßenverkehrswesen, Sondernutzungen, Gewerbeamt, Einwohnermeldeamt, Wahlen
  • Vertreter des Bürgermeisters im Amt

Eine Änderung der Aufgabenbereiche ist nicht ausgeschlossen.

Was wir von Ihnen erwarten:
  • ein abgeschlossenes Studium im nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH) oder
  • ein Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften Diplomverwaltungswirt/­in, mindestens einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/­in oder
  • ein abgeschlossenes Studium in einer anderen Fachrichtung mit der Bereitschaft, eine Weiterbildung bzw. Ausbildung für die öffentliche Verwaltung durchzuführen
  • Berufserfahrung sowie umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sind wünschenswert
  • sicherer Umgang mit Informationstechnik
  • außerordentliches Engagement, Flexibilität, Führungskompetenz, Teamfähigkeit
  • Bürgerfreundlichkeit, Verhandlungsgeschick, wirtschaftliches Denken

Was wir Ihnen bieten:
  • ein interessantes und umfassendes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
  • eine unbefristete Vollzeitstelle nach TVöD
  • tarifgerechte Entlohnung (TVöD /­ VKA)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Zusatzrentenversorgung (ZVK)

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch (SGB IX), werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Gemeindeverwaltung Großschönau | Hauptstraße 54 | 02779 Großschönau

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an info@grossschoenau.de senden.

Für Rückfragen und nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Bürgermeister, Herrn Frank Peuker, Tel. 035841 31011.

Bitte beachten Sie, dass Fahrt- oder Sachkosten im Zusammenhang mit der Bewerbung nicht erstattet werden.

Datenschutzhinweis:
Bewerbungen werden gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 24. Mai 2016 in Verbindung mit dem Sächsischem Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) vom 24.05.2018 verarbeitet und gespeichert. Die mit dem Ausschreibungsverfahren erfassten personenbezogenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes erfasst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit des Verantwortlichen liegenden Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, erforderlich ist.

Frank Peuker
Bürgermeister

Gemeindeverwaltung

Dienstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr (außer Bauverwaltung)

Montag und Mittwoch geschlossen

Textildorf-Bibliothek

Montag /­ Mittwoch /­ Freitag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Dienstag - Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
14:00 - 17:00 Uhr
Montags geschlossen

Führungen auf Anfrage und nach vorheriger Anmeldung.

Tourist-Information im Naturparkhaus Zittauer Gebirge

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag u. Feiertag
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen

Quartierübersicht

Sie benötigen eine Unterkunft?
Besuchen Sie doch unsere Partnerseite zittauergebirge-ferien.de:
Gastgeber in Großschönau
Gastgeber in Waltersdorf
Gastgeber in Hainewalde

Naturpark Zittauer Gebirge

Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.