0

Baugeschehen


Kurse

Gatterkammweberei

Webrahmen mit Probe für einen Schal
Ein fertiger Schal wird von Teilnehmern angeschaut.

Bildwirkerei

Künstlerin Andrea Milde, Wirkbild mit verschieden Motiven in Rauteform
Websaal ausgestattet mit verschiedenen Bildwirkrahmen, Teilnehmer bei der Arbeit
Workshopteilnehmer stehen im Halbkreis vor dem Kunstwerk, Austausch mit Andrea Milde

Filzen

Kursleiterin Birgit Blumrich von der Alpakawiese in Leutersdorf vermittelt die Grundlagen des Nassfilzens mit der Erstellung einer eigenen Filzprobe.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür Fantasie und Kraft.
Handtücher werden von Händen gerollt
Runder Filz in orange mit blauem Muster hängt zum Trocknen auf einer Leine
Fünf fertige Stücken aus farbigem Filz liegen auf dem Tisch

Spinnen lernen mit Handspindel und Spinnrad

In einem zweitägigen Kurs vermittelte Birgit Blumrich die uralte Technik des Spinnens mit Handspindel und Spinnrad. Die ersten Belege für Europa datieren bereits aus dem Neolithikum. Seit ca. 6000 Jahren werden damit Fasern zu einem Faden versponnen.
Mit dem Aufkommen des Spinnrades im 13. Jahrhundert kamen die Handspindeln in Europa zunehmend außer Gebrauch. Viel Geduld, Fingerfertigkeit und rhythmisches Gefühl sind für die Erlernung dieses Handwerks vonnöten.
ineinander gedrehte Wollfäden liegen auf dem Tisch
ältere Dame sitzt am Spinnrad
junge Frau sitzt am Spinnrad mit Doppeltritt
zwei Frauen sitzen am Spinnrad
braun-graue Wolle und eine Spule fertige blaue Wolle liegen auf dem Tisch.

Die flinken Nadeln

Ältere Dame zeigt einer jungen Frau die ersten Maschen

Mandau-Jazz 2022

Die "Band of Heysek" (CZ) sorgte am 20. Oktober für Stimmung in der nahezu ausverkauften Aula. Mit der Band aus Brno ging die Post ab!
Zwei Musiker mit Gitarre und einer am Schlagzeug stehen auf der Bühne
Publikum sitzt im Saal

Gisela Hafer - 1. Kunstausstellung in der Aula

Eine Frau legt bunte Dominosteine auf den Fußboden eines Raumes.

Tag der offenen Tür

Gemeindeverwaltung

Dienstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag
09:00 - 12:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
Montag und Mittwoch geschlossen

Achtung:

Die Ordnungsverwaltung bleibt am 8. und 9. Juni wegen Software-Umstellung geschlossen.

Gemeindebibliothek

Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

Achtung:
Die Bibliothek bleibt am 30.05. und 01.06. geschlossen.

Deutsches Damast- und Frottiermuseum

Dienstag - Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag
14:00 - 17:00 Uhr
Montags geschlossen

Führungen auf Anfrage und nach vorheriger Anmeldung.

Tourist-Information

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
10:00 - 17:00 Uhr
Samstag u. Sonntag
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch geschlossen

Quartierübersicht

Sie benötigen eine Unterkunft?
Besuchen Sie doch unsere Partnerseite zittauergebirge-ferien.de:
Gastgeber in Großschönau
Gastgeber in Waltersdorf
Gastgeber in Hainewalde

Naturpark Zittauer Gebirge

Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­widerrufen.