0

Kalendář akcí

    • 01.09.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an anderen Tagen buchbar, (außer samstags, sonntags, feiertags)
    • 01.09.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz (Zappel), Hauptstraße 73
      Historische Orte und Persönlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
      Die Führungen finden von April bis Oktober immer am ersten Freitag des Monats statt.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939.
    • 02.09. - 03.09.

      Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      09:00 - 17:00 Uhr an beiden Tagen
    • 03.09.
      09:00 hod.

      Gottesdienst /­ Kindergottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 03.09.
      10:00 hod.

      Naturpark Kinderfest

      Naturparkgarten Erholungsort Waltersdorf
      10:00 - 18:00 Uhr
    • 03.09.
      10:30 hod.

      Abendmahlsgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 04.09.

      Interne Vereinsausfahrt nach Kosenov/­CZ

    • 05.09.
      10:00 hod.

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 05.09.
      11:00 hod.

      Kräuterwanderung über den Kachelsteinweg

      Gaststätte "Jägerwäldchen"
      Unsere Kräuterfrau zeigt Interessierten die "Schätze" des Naturparks und wie man diese zu wohltuenden und heilenden Tinkturen, Salben u.v.m. verarbeiten kann (ca. 2 Std.).
      Die Produkte des Kräuterkreis Hainewalde erhalten Sie auch ganzjährig in der Tourist-Information im Naturparkhaus Zittauer Gebirge.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 06.09.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str. 48
    • 06.09.
      16:00 hod.

      Weihnachtskugeln filzen

      Bibliothek Großschönau
      mit Birgit Blumrich
      mindestens 6 Teilnehmer, 20,00 € pro Person zzgl. Materialkosten
      16:00 - 18:00 Uhr
    • 07.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 09.09.
      18:00 hod.

      Tanzabend in der Rübezahlbaude Erholungsort Waltersdorf

      Hotel "Rübezahlbaude" OT Waltersdorf
      Eintritt pro. Person 7,50€
      Anmeldung in der Rübezahlbaude unter 035841/­ 3390 erwünscht.
    • 10.09.

      20. Blue-Stone Race

      Waltersdorf Schule
    • 10.09.
      09:00 hod.

      Gottesdienst /­ Kindergottesdienst

    • 10.09.
      10:00 hod.

      Tag des offenen Denkmals im Schloss

      Kanitz-Kyaw’schen Schloss
      10:00 - 17:00 Uhr Führungen zum Denkmaltag - Eine Spurensuche in die wechselvolle Geschichte des Schlosses
    • 12.09.
      10:00 hod.

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 13.09.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 14.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 15.09.
      19:30 hod.

      Konzert mit Classic Brass

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      eines der besten Blechbläserensembles Europas – gastiert mit »Music for your Soul«
    • 16.09. - 17.09.

      "Schal weben auf dem Webrahmen"

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      Der Kurs findet am Wochenende 16.09./­17.09. statt.
      Start ist jeweils 11:00 Uhr.
      Ende ist am 16.09. um 17:00 Uhr & am 17.09. um 15:00 Uhr.
      Kosten: 50,00 € & erm. 40,00 €.
    • 17.09.
      09:00 hod.

      Festgottesdienst zu Erntedank /­ Kindergottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 17.09.
      10:30 hod.

      Festgottesdienst zu Erntedank /­ Kindergottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Hainewalde
    • 20.09.
      10:00 hod.

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 20.09.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 21.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 21.09.
      18:00 hod.

      Öffentliche Diskussionsveranstaltung

      Villa Hänsch
      zum Thema "Das Reich der Mitte - Partner oder Gegner"
    • 23.09.
      18:00 hod.

      Tanzabend in der Rübezahlbaude Erholungsort Waltersdorf

      Hotel "Rübezahlbaude" OT Waltersdorf
      Eintritt pro. Person 7,50€
      Anmeldung in der Rübezahlbaude unter 035841/­ 3390 erwünscht.
    • 24.09.
      10:30 hod.

      Festgottesdienst zu Erntedank /­ Kindergottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 26.09.
      10:00 hod.

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 27.09.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 28.09.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 01.10.
      10:00 hod.

      Allianzgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 01.10.
      10:30 hod.

      Festgottesdienst zu Kirchweih mit Abendmahl

      Ev.-Luth. Kirche Hainewalde
    • 02.10.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an andern Tagen buchbar, (außer samstags, sonntag, feiertags)
    • 03.10.
      19:00 hod.

      Konzert mit Lipa Musica

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 04.10.
      08:30 hod.

      Wanderung zum Bieleboh

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge (Niederkretscham)
      PKW Fahrgemeinschaften bilden, Große & Kleine Tour, Einkehr vorgesehen
    • 04.10.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 05.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 06.10.
      19:30 hod.

      Sagenhafter Abendspaziergang durch Großschönau

      Bäckerei Schulz Zappel Hauptstr.73 Großschönau
      Historische Orte und Persönlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vegangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln. Abschließend gibt es auf Vorbestellung einen kleinen Imbiss (nicht im Preis enthalten) in der Bäckerei.
      Die Führungen finden von April bis Oktober immer am ersten Freitag des Monats statt.
      Nur mit Voranmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146 oder direkt bei der Bäckerei Schulz unter 035841 63939.
    • 06.10.
      20:00 hod.

      Live Konzert

      Ev.-Luth. Kirche Hainewalde
      Mardi Gras, München
      in der Kirche Hainewalde (Folk-Westcoast-Oldies live)
    • 08.10.
      09:00 hod.

      Festgottesdienst zu Erntedank (Kindergottesdienst)

      Ev.-Luth. Kirche Hörnitz
    • 08.10.
      09:30 hod.

      Kirchweihgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
      Festgottesdienst zu Kirchweih
    • 11.10.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 12.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist-Information unter 035841 2146
    • 12.10.
      15:00 hod.

      "Sonnenschein im Herzen" mit Kathrin & Peter

      "Quirle-Häus´l" Erholungsort Waltersdorf
      Nachmittagsveranstaltungen mit Kathrin & Peter
      inkl. Kaffee und hausgebackenem Kuchen sowei Abendessen.
      Preis: ab 49,50 € p. P.
      Einlass ab 14:30 Uhr
    • 12.10.
      19:30 hod.

      Mandau Jazz

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      Mandau Jazz mit Gerald Clark & Jiří Maršíček (ZAF /­ CZ)
    • 13.10.
      16:00 hod.

      Schreibwerkstatt mit Martina Rellin

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      16:00-18:30 Uhr
    • 14.10.
      14:30 hod.

      Kirchweihfest mit Kinderkantate

      Pfarrberg Großschönau
      Kirchweihsamstag (Kaffeetrinken & Andacht auf dem Pfarrberg
    • 14.10.
      18:00 hod.

      Tanzabend in der Rübezahlbaude Erholungsort Waltersdorf

      Hotel "Rübezahlbaude" OT Waltersdorf
      Eintritt pro. Person 7,50€
      Anmeldung in der Rübezahlbaude unter 035841/­ 3390 erwünscht.
    • 15.10.
      09:00 hod.

      Predigtgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Hörnitz
    • 15.10.
      10:00 hod.

      Pilzausstellung

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      Pilzausstellung mit Heike Milde und kleinem Bastelprogramm, 10:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt frei
    • 15.10.
      10:30 hod.

      Festgottesdienst zu Kirchweih mit Abendmahl

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Kindergottesdienst
    • 15.10.
      14:00 hod.

      Mandau Jazz

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      14:00-16:00 Uhr Führungen mit Kaffeetafel
    • 15.10.
      16:00 hod.

      Mandau Jazz

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      J. J. Jazzmen (CZ)
    • 17.10.
      10:00 hod.

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 18.10.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 19.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung durch Großschönau

      ab Parkplatz Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Entlang von Mandau und Lausur erfahren Sie interessante Details zu den Oberlausitzer Umgebindehäusern.
      Anmeldung in der Tourist-Information erwünscht unter 035841 2146
    • 19.10.
      16:00 hod.

      Circus Köllner

      Festplatz Großschönau
      Gastspiel auf der Schießwiese Großschönau
    • 20.10.
      16:00 hod.

      Circus Köllner

      Festplatz Großschönau
      Gastspiel auf der Schießwiese Großschönau
    • 21.10.
      16:00 hod.

      Circus Köllner

      Festplatz Großschönau
      Gastspiel auf der Schießwiese Großschönau
    • 21.10.
      18:00 hod.

      Tanzabend in der Rübezahlbaude Erholungsort Waltersdorf

      Hotel "Rübezahlbaude" OT Waltersdorf
      Eintritt pro. Person 7,50€
      Anmeldung in der Rübezahlbaude unter 035841/­ 3390 erwünscht.
    • 22.10.
      09:00 hod.

      Predigtgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Kindergottesdienst
    • 22.10.
      10:30 hod.

      Predigtgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Erholungsort Waltersdorf
    • 22.10.
      10:30 hod.

      Familiengottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Hainewalde
    • 22.10.
      11:00 hod.

      Circus Köllner

      Festplatz Großschönau
      Gastspiel auf der Schießwiese Großschönau
    • 24.10.
      10:00 hod.

      Dorfspaziergang durch Hainewalde

      Kanitz Kyawsches Schloss Hainewalde
      Interessanter Dorfspaziergang durch Hainewalde mit der Besichtigung der Park und Außenanlagen des "Sanssouci der Oberlausitz", Siedemühlteich, Kanitz-Kyawsche Gruft, Kräutergarten - Anmeldung in der Tourist-Information Großschönau im Naturparkhaus Zittauer Gebirge unter 035841 2146
    • 25.10.
      11:00 hod.

      "Offene Webwerkstatt"

      11:00 - 18:00 Uhr in der Oberlausitzer Webschule, Waltersdorfer Str. 48
    • 26.10.
      10:00 hod.

      Ortsführung entlang der Umgebindehäuser

      ab Naturparkhaus Erholungsort Waltersdorf
      Erleben Sie eine Ortsführung durch den Erholungsort Waltersdorf entlang der liebevoll gepflegten Umgebindehäuser, dessen Besonderheit die vielen kunstvoll gestalteten jahrhundertealten Sandsteintürstöcke sind.
      Anmeldung in der Tourist Information unter 035841 2146
    • 29.10.
      09:00 hod.

      Predigtgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
      Kindergottesdienst
    • 29.10.
      09:00 hod.

      Abendmahlsgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Hörnitz
    • 29.10.
      15:00 hod.

      Flenntippl

      TRIXI-Feriendorf, Großschönau
      15:00 Uhr - 17:00 Uhr
      An diesem Tag wandeln Gestalten mit langen Beinen, großen Nasen und komischen Fratzen durch den Trixi-Park.
      Knurrrrende Geistermägen werden mit schlotziger Suppe gestopft und für schlotternde Knochen gibt es einen wärmenden Trunk.
      Rüben werden zu Laternen geschnitzt, bevor es auf die Gruuuuuuselstrecke geht.
      Und für alle klapprigen Geiiiiister gibt es eine Monsterpaaaaarty!
    • 31.10.
      10:30 hod.

      Predigtgottesdienst

      Ev.-Luth. Kirche Hörnitz
    • 01.11.
      09:00 hod.

      Zum Röthigberg Seifhennersdorf

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge (Niederkretscham)
      PKW-Fahrgemeinschaften bilden, große & Kleine Tour, Einkehr vorgesehen
    • 01.11.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an andern Tagen buchbar, (außer samstags, sonntag, feiertags)
    • 03.11.
      19:00 hod.

      Konzert mit den Maxim Kowalew Don Kosaken

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 04.11. - 05.11.

      Spinnkurs

      Oberlausitzer Webschule , Waltersdorfer Str.48
      mit Birgit Blumrich
      Samstag, 04.11.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
      Sonntag, 05.11.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
    • 04.11.
      18:00 hod.

      Tanzabend in der Rübezahlbaude Erholungsort Waltersdorf

      Hotel "Rübezahlbaude" OT Waltersdorf
      Eintritt pro. Person 7,50€
      Anmeldung in der Rübezahlbaude unter 035841/­ 3390 erwünscht.
    • 10.11.
      17:00 hod.

      Martinsumzug

      Kinderhaus Waltersdorf
      Treff 17:00 Uhr, Start des Umzuges ca. 17:30 Uhr, ab 18:00 Uhr Puppentheater im Feuerwehrdepot Waltersdorf
    • 11.11.
      11:11 hod.

      Schlüsselübergabe GFC-Großschönau

      Gemeindeamt Großschönau
    • 17.11.
      19:00 hod.

      Eröffnung der 51.Faschingssaison des GFCs-Großschönau

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 18.11.
      18:00 hod.

      Saunanacht

      TRIXI-Park Großschönau
    • 18.11.
      18:00 hod.

      Tanzabend in der Rübezahlbaude Erholungsort Waltersdorf

      Hotel "Rübezahlbaude" OT Waltersdorf
      Eintritt pro. Person 7,50€
      Anmeldung in der Rübezahlbaude unter 035841/­ 3390 erwünscht.
    • 18.11.
      19:00 hod.

      Eröffnung der 51.Faschingssaison des GFCs-Großschönau

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 01.12.
      10:00 hod.

      Möve-Frottana Betriebsbesichtigung

      ab Möve-Frottana Shop Großschönau
      ab 10 Personen, Voranmeldung unter 035841 8245
      Gruppenführungen sind auch an andern Tagen buchbar, (außer samstags, sonntag, feiertags)
    • 02.12. - 03.12.

      Kreisoffene Jungtierschau der Rassekaninchenzüchter

      Oberlausitzer Webschule Großschönau
      09:00 Uhr - 17:00 Uhr an beiden Tagen
    • 03.12.
      15:00 hod.

      Adventskonzert mit dem Orchester "Klangfarben"

      Naturparkhaus Zittauer Gebirge Erholungsort Waltersdorf
    • 09.12.
      15:00 hod.

      "Fröhliche Weihnachten" mit Kathrin & Peter

      "Quirle-Häus´l" Erholungsort Waltersdorf
      Adventskonzert inkl. Kaffee und Stollen sowie weihnachtlichem Abendessen.
      Preis : 54,50 € p. P.
      Einlass ab 14:30 Uhr
    • 09.12.
      18:00 hod.

      Tanzabend in der Rübezahlbaude Erholungsort Waltersdorf

      Hotel "Rübezahlbaude" OT Waltersdorf
      Eintritt pro. Person 7,50€
      Anmeldung in der Rübezahlbaude unter 035841/­ 3390 erwünscht.
    • 10.12.
      16:30 hod.

      Weihnachtskonzert

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 17.12.

      Großschönauer Weihnachtsmarkt

      Weihnachtsmarkt Großschönau
    • 23.12.
      16:00 hod.

      Weihnachtsliederblasen & -singen

      Hutberg Großschönau
    • 24.12.
      10:00 hod.

      Der Weihnachtsmann fährt durch den Ort

      ab Skiheim Erholungsort Waltersdorf
      10:20 Uhr Parkplatz Oberdorf│10:45 Uhr Hotel „Quirle-Häusl“
      │11:15 Uhr Naturparkhaus Niederkretscham
    • 25.12.
      16:30 hod.

      Weihnachtliche Orgelmusik bei Kerzenschein

      Ev.-Luth. Kirche Großschönau
    • 31.12.

      Kindersilvester, Silvester

      TRIXI-Park Großschönau